• Hotel
  • Spezialangebote
  • Attraktionen
  • Galerie
  • Preisliste
  • Kontakt
  • PL
  • EN
  • DE
PROMOCJA! Weekend we dwoje 2... Zapraszamy na Weekendy we Dwoje i Weekendy  Rodzinne do ... Organisation von Hochzeitsfe... Elegantes Innendekor, warme Pastellfarben, gemütliche In... Urlaub im Sattel Wir laden alle Pferde- und Reitfreunde herzlich ein. Unte...
  • Gemeinde Dziemiany
  • Reitsportzentrum JANTA - Mini-Zoo
  • Kaschubisches Ethnographisches Museum in Wdzydze Kiszewskie
  • Museum der Nationalhymne in Będomin
  • Steinkreise (Kamienne Kręgi) - Węsiory, Odry, Leśno
  • Freilichtmuseum in Szymbark
  • Ordensburgen in Malbork und Bytów
  • Eisenbahn-Freilichtmuseum „Parowozownia“ in Kościerzyna
  • Aussichtsturm Wieżyca
  • Aquädukt in Fojutowo
Online Buchung

Eisenbahn-Freilichtmuseum „Parowozownia“ in Kościerzyna

Kościerzyna, eine kleine Stadt im Herzen der Kaschubei, besitzt nicht viele Sehenswürdigkeiten. Die Atmosphäre der Stadt schaffen nicht nur ein mittelalterlicher Markt mit dem neugotischen Rathaus, Kirchen und  Mietshäuser aus dem 19. Jh. sowie die Starostenburg, sondern auch das Eisenbahnmuseum, das auf dem Platz eines Lokschuppens entstand.

Hier ist für die größten Errungenschaften der Polnischen Eisenbahn  die Zeit stehengeblieben. An diesem historischen Ort werden Erinnerungen an die reiche und außergewöhnliche Geschichte der polnischen Eisenbahnen wieder wach

Alle Gebäude des Freilichtmuseums sind sehr gut erhalten und stammen aus dem Jahr 1929.
Anfangs wurden hier schwere Ausstellungsstücke aus dem liquidierten Lokschuppen in Elbląg gebracht. Mit der Zeit kamen immer mehr Exponate hinzu, weitere Dampfloks und Loks. Das Museum verfügt zur Zeit über 81 alte Loks, Waggons und eine Durchgangshalle.

In den Ausstellungsräumen sind heutzutage sehr seltene Geräte, Werkzeuge und Teile von alten Mechanismen zu sehen. Jedes Ausstellungsstück des Freilichtmuseums "Parowozownia Kościerzyna" hat seine eigene einzigartige Geschichte.

Zweifelsohne ist das Freilichtmuseum "Parowozownia Kościerzyna" eine sehr interessante touristische Attraktion, wo der alte Fuhrpark und die faszinierende Geschichte der Eisenbahnen in Polen präsentiert werden. Es ist aber auch der Stolz der Stadt Kościerzyna und der ganzen Kaschubei.

9) Eisenbahn-Freilichtmuseum „Parowozownia“ in Kościerzyna

Kościerzyna, eine kleine Stadt im Herzen der Kaschubei, besitzt nicht viele Sehenswürdigkeiten. Die Atmosphäre der Stadt schaffen nicht nur ein mittelalterlicher Markt mit dem neugotischen Rathaus, Kirchen und Mietshäuser aus dem 19. Jh. sowie die Starostenburg, sondern auch das Eisenbahnmuseum, das auf dem Platz eines Lokschuppens entstand.

Hier ist für die größten Errungenschaften der Polnischen Eisenbahn  die Zeit stehengeblieben. An diesem historischen Ort werden Erinnerungen an die reiche und außergewöhnliche Geschichte der polnischen Eisenbahnen wieder wach

Alle Gebäude des Freilichtmuseums sind sehr gut erhalten und stammen aus dem Jahr 1929.

Anfangs wurden hier schwere Ausstellungsstücke aus dem liquidierten Lokschuppen in Elbląg gebracht. Mit der Zeit kamen immer mehr Exponate hinzu, weitere Dampfloks und Loks. Das Museum verfügt zur Zeit über 81 alte Loks, Waggons und eine Durchgangshalle.

In den Ausstellungsräumen sind heutzutage sehr seltene Geräte, Werkzeuge und Teile von alten Mechanismen zu sehen. Jedes Ausstellungsstück des Freilichtmuseums "Parowozownia Kościerzyna" hat seine eigene einzigartige Geschichte.

Zweifelsohne ist das Freilichtmuseum "Parowozownia Kościerzyna" eine sehr interessante touristische Attraktion, wo der alte Fuhrpark und die faszinierende Geschichte der Eisenbahnen in Polen präsentiert werden. Es ist aber auch der Stolz der Stadt Kościerzyna und der ganzen Kaschubei.

© 2010 Hotel JANTA
Wszelkie prawa zastrzeżone

strony internetowe dla firm